Übungen zur Theoretischen Physik III, WS 2003/04
Übungen zur Theoretischen Physik III, WS 2003/04
(Quantenmechanik, Professor Lässig)
Formalia: Der Leistungsnachweis setzt sich aus einem Übungsteil
(maximal erreichbare Punktzahl 100)
und einem Klausurteil
(2 Teilklausuren, insgesamt maximal erreichbare Punktzahl 100)
zusammen. Zum Erhalt des
Scheines sind insgesamt mindestens 100 Punkte nötig, davon
mindestens 40 im Übungsteil und 40 im Klausurteil.
Die in einzelnen Übung und Klausuren vergebenen Punkte werden zum Schluss
jeweils auf 100 skaliert, so dass die angegebenen
Punktzahlen nur das relative Gewicht der einzelnen Aufgaben widerspiegeln.
Vorläufiger Termin für die Nachklausur Mittwoch,
28.4.2004, 11 Uhr s.t.
Ort: Seminarraum des
Instituts für Theoretische Physik
Das Ergebnis der Nachklausur ersetzt wahlweise das Ergebnis einer der
beiden Teilklausuren, oder das kombinierte Ergebnis beider Teilklausuren.
Anmeldung für die Nachklausur: 19.4
-23.4 persönlich bei
Johannes
Berg, ITP, Zimmer 105
Gruppe 1: Dienstag, 9 - 11 Uhr ct, Konferenzraum Theoretische Physik, Johannes Berg.
Gruppe 2: Dienstag, 9 - 11 Uhr ct, Kernphysik, Peter Jung
Gruppe 3: Dienstag, 11 - 13 Uhr ct, Hörsaal III, Carsten Aits
Gruppe 4: Dienstag, 13 - 15 Uhr ct, Seminarraum II.Physik, Philipp Messer
Gruppe 5: Dienstag, 15 - 17 Uhr ct, Seminarraum II.Physik, Roland Gersch
Teilnehmerliste:
Gruppe 1:
Tobias Hissen;
Michael Seidlitz;
Marcus Labib Iskander;
Susan Barnes;
Gunnar Frießner;
Christian Bernards;
Michael Albers;
Thomas Pissulla;
Thomas Reinsch;
Claus Feuerstein;
Nuray Tehk;
Gruppe 2:
Rene Gießübel;
Thomas Lierenfeld;
Dusan Stupar;
Elena Lindt;
Jürgen Krieg;
Guido Nonnenbroich;
Roman Orstel;
Christian Steinwachs;
Gerhard Kolland;
Markus Lindner;
Maik Schmidt;
Gruppe 3:
Sabrina Gärtner;
Rainer Buchholz;
Roland Kayser;
Marcel Buchholz;
Andreas Hendricks;
Jonas Weinen;
Matthias Heidemann;
Rainald Gierth;
Jörn Meier;
Tim Haupricht;
Natalja Strelkowa;
Kerstin Geibel;
Christian Miller;
Gruppe 4:
Franjo-Frankopan Velic;
Jerg Molis;
Ursula Hahn;
Simone Altendorf;
Andrea Wolff;
Jan Möllers;
Boris Vertman;
Marian Ivanov;
David Regesch;
Ali Suat Kochisarli;
Matthias Subroweit;
Mehrnaz Bozorg Nia;
Yuen Kwan Pang;
Gruppe 5:
Marvin Jens;
Thomas Zell;
Philipp Hansmann;
Daniel Niermann;
Paul Frei;
Volker Lutter;
Boris Skegin;
Nevzat Inal;
Alexander Klözer;
Boyan Kintov;
Sabine Böse;
Moritz Dannhoff;
Bei der Gruppenzusammenstellung konnten meisten Wüsche
erfüllt werden. Bei eventuellen Härtefällen bitte
nochmal bei mir melden.
Die Übungsblätter werden jeweils am Mittwoch in der Vorlesung
ausgegeben. Sie sind einzeln zu bearbeiten, zur Abgabe steht bis Montag 12.00
eine blaue Kiste im Eingang des Instituts für theoretische Physik bereit.
Bei der Abgabe bitte die Nummer der Übungsgruppe oder den Namen des
Gruppenleiters vermerken - Danke.
Die Aufgaben stehen auch hier zum download:
1.Übung (.ps)
1.Übung (.pdf)
2.Übung (.ps)
2.Übung (.pdf)
3.Übung (.ps)
3.Übung (.pdf)
4.Übung (.ps)
4.Übung (.pdf)
5.Übung (.ps)
5.Übung (.pdf)
6.Übung (.ps)
6.Übung (.pdf)
7.Übung (.ps)
7.Übung (.pdf)
8.Übung (.ps)
8.Übung (.pdf)
9.Übung (.ps)
9.Übung (.pdf)
10.Übung (.ps)
10.Übung (.pdf)
11.Übung (.ps)
11.Übung (.pdf)
Fragen und Anregungen bitte an:
Johannes Berg,
Institut für Theoretische Physik, Zimmer 105, Tel. (0221) 470 4205