Vorlesung: Theoretische Physik I

Wintersemester 2024/25

Mo. 10:00 - 11:30 Uhr, Seminarraum TP 0.03 (Gebäude 326)

Weitere Informationen finden Sie auf der ILIAS-Seite der Vorlesung.
Inhalt der Vorlesung:

Aufgabe der Theoretischen Physik ist die Erklärung von Naturerscheinungen (bzw. den Resultaten experimenteller Untersuchungen) durch Zurückführung auf einfache Prinzipien. Diese "Theorien" sind mathematisch formuliert, zum Beispiel in Form von Differentialgleichungen, entsprechend werden die Vorhersagen der Theorie mathematisch bestimmt (dabei kommen viele der Methoden aus der Vorlesung "Mathematische Methoden" zum Einsatz). Diese Vorlesung gibt eine Einführung in die "klassischen" Gebiete der Theoretischen Physik, der Mechanik und der Elektrodynamik.

Inhaltsverzeichnis:
  1. Klassische Mechanik
    1.1 Grundlagen der Newtonschen Mechanik
    1.2 Erhaltungssätze
    1.3 Bewegung in einer Dimension
    1.4 Zweikörperproblem mit Zentralkraft (Keplerproblem)
    1.5 Lagrange-Formalismus
    1.6 Hamilton-Formalismus
  2. Elektrodynamik
    2.1 Elektrostatik
    2.2 Magnetostatik
    2.3 Maxwell-Gleichungen
    2.4 elektromagnetische Wellen
    2.5 spezielle Relativitätstheorie