Statistical Physics and Quantitative Biology

 

Michael Lässig

University of Cologne

 
 
 
Statistical Mechanics
Wintersemester 2011/2012
  1. Stellung und Aufgaben der Statistischen Mechanik
    1. Themengebiete Statistischer Mechanik
    2. Grundlagen probabilistischer Naturbeschreibung
    3. Herleitung der Thermodynamik: Beispiel ideales Gas
  1. Thermodynamik
    1. Thermodynamische Systeme und Prozesse
    2. Waerme und innere Energie
    3. Thermodynamisches Gleichgewicht und quasistatische Prozesse
    4. Fundamentalpostulat und 2. Hauptsatz
    5. Gibbssche Fundamentalform
    6. Bedingungen fuer thermodynamisches Gleichgewicht
    7. Thermodynamische Potentiale
    8. Thermodynamische Maschinen
    9. Thermodynamische Responsegroessen und Stabilitaet
    10. Phasenuebergaenge
    11. Zusammenfassung: Struktur der Thermodynamik
  2. Statistische Mechanik des Gleichgewichts
    1. Wahrscheinlichkeitsverteilungen und Ignoranz
    2. Statistische Begruendung der Thermodynamik
    3. Gleichgewichts-Statistik einfacher Systeme
    4. Gleichgewichts-Fluktuationen
    5. Statistische Beschreibung thermodynamischer Prozesse
  3. Statistische Mechanik des Nichtgleichgewichts
Last update: 2010-07-04