Theoretische Physik II (Quantenmechanik) SoSe 2023
PD Dr. Rochus Klesse
Ort und Zeit:
Vorlesung:
- Mo 10:00-11:30, HS II
- Do 10:00-11:30, HS II
- live-stream: https://uni-koeln.zoom.us/j/2402156099
Übungen:
- Do und Fr nach Vereinbarung
Klausurtermin:
Fr, 21.07.2023, 8:30-11:30, HS I
Nachklausurtermin:
Di, 19.09.2023, 13:00-16:00, HS I
Übungen:
Übungsblätter erscheinen wöchentlich jeweils mittwochs
bis spätestens 17:00 auf dieser Seite. In den wöchentlichen
Übungsgruppen (freitags nach Vereinbarung) bearbeiten Sie die
aktuellen Aufgaben unter Hilfestellung der TutorInnen. Ihre Lösungen
reichen Sie in elektronischer Forum unter
ILIAS
zur Korrektur und Bewertung am darauffolgenden Mittwoch bis
spätestens 10 Uhr ein. Musterlösungen stellen wir online zur
Verfügung, Fragen dazu beantworten Ihnen die TutorInnen.
Für eine Zulassung zur Klausur sind 20% der erreichbaren Übungspunkte notwendig.
Die Abgabe einer gemeinschaftlich erstellten Bearbeitung der Aufgaben
einer Gruppe von bis zu drei Teilnehmern ist möglich.
Anmeldung zu den Übungen:
per klips
1. Postulate (pdf)
(mp4)
2. Stern-Gerlach-Experiment (pdf)
(mp4)
3. Observable, Dirac-Notation (pdf)
(mp4)
4. Messpostulat und Schrödingergleichung
(pdf)
(mp4)
5. Erhaltungsgrößen,
Larmorpräzession (pdf)
(mp4)
6. Zeitentwicklungsoperator, QM des Punktteilchens
(pdf)
(mp4)
7. Heisenberg-Bild, quantenmechanischer Impuls (pdf)
(mp4)
8. Translationssymmetrie und Impulserhaltung,
Schrödingergleichung des Punktteilchens (pdf)
(mp4)
9. Teilchen im Potenzialkasten (pdf)
(mp4)
10. Teilchen im Doppelpotenzialkasten (pdf)
(mp4)
11. Quanten-Zeno-Effekt, Streuung in einer
Dimension (pdf)
(mp4)
12. Streuung an Potenzialschwelle und
Potenzialtopf (pdf)
(mp4)
13. Harmonischer Oszillator
(pdf)
(mp4)
14. Kohärente Zustände
(pdf) (mp4)
15. Zeitunabhängige Störungstheorie
(pdf) (mp4)
16. Zeitabhängige Störungstheorie,
Wechselwirkungsbild, Übergangswahrscheinlichkeit
(pdf)
(mp4)
17. Fermis goldene Regel
(pdf)
(mp4)
18. Unbestimmtheitsrelationen (pdf)
(mp4)
19. Drehimpuls I
(pdf)
(mp4)
20. Drehimpuls II
(pdf) (mp4)
21. Spin, Drehimpulsquantenzahlen (pdf)
(mp4)
22. Teilchen im Zentralpotenzial,
Verschränkung (pdf)
(mp4)
23. CHSH-Ungleichung
(pdf)
(mp4)
24. Dekohärenz am
Teilchen-Interferometer (pdf)
(mp4)
Dankenswerterweise stellt Oliver Filla seine
Mitschrift allen zur Verfügung.
- J. J. Sakurai, Modern Quantum Mechanics
- M. Le Bellac, Quantum Physics
- L. E. Ballentine, Quantum Mechanics, A Modern Development
- F. Schwabl, Quantenmechanik